Übersicht unserer Leistungen

Dr. Frank Philipp, Rechtsanwalt in Feldkirch

Anwaltskanzlei Philipp in Feldkirch in Vorarlberg

Als Rechtsanwalt berate ich Sie in allen Rechtsangelegenheiten und helfe Ihnen bei der Geltendmachung Ihrer Rechtsansprüche. In den unten angeführten Rechtsmaterien besitzen wir besonders profunde Kenntnisse.

Schadenersatzrecht

Wir helfen Ihnen dabei, die sich daraus ergebenden Schadenersatzansprüche juristisch durchzusetzen.

Versicherungsrecht

Wir unterstützen Sie bei der Abwicklung von Versicherungsfällen und setzen Ihre Versicherungsansprüche notwendigenfalls auch gerichtlich für Sie durch.

Vertragsrecht

Wir erstellen Liegenschafts-, Wohnungseigentums-, Kauf-, Schenkungs-, Übergabs- und Dienstbarkeitsverträge ebenso wie Miet- und Pachtverträge im Interesse der jeweiligen Vertragspartner.

Arzthaftung

Wir legen Verstöße gegen die ärztliche Aufklärungspflicht und andere Gesetze aus dem Bereich des Arztrechts offen.

Amtshaftung

Wir eruieren für unsere Mandanten mögliche Schadenersatzverpflichtungen von Gebietskörperschaften oder sonstigen Körperschaften öffentlichen Rechts.

Honorar

Hier finden Sie alle Informationen über die in unserer Kanzlei gültige Honorarvereinbarung, Erstgespräch, Tarife und Richtlinien.

Verkehrs- & Unfallrecht

Arbeitsrecht

Ski- & Sportrecht

Noch Fragen?

Rufen Sie uns an, wenn Sie noch Fragen haben, oder unsere Rechtsberatung in Feldkirch in Vorarlberg in Anspruch nehmen wollen!

+43 5522 71158

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.